1. Nominaler Kugeldurchmesser: Er wird allgemein verwendet, um den Durchmesser des Balls zu identifizieren.
Hinweis: Der nominelle Kugeldurchmesser ist die Nenngröße des Durchmessers der Stahlkugeln (Standarddurchmesser), die mit den 4 Dezimalstellen repariert werden kann.
2. Einzelkugeldurchmesser: der Abstand zwischen den zwei parallelen Ebenen, die die tatsächliche Oberfläche der Stahlkugel berühren.
3. Mittlerer Kugeldurchmesser: das arithmetische Mittel des maximalen und minimalen Einzeldurchmessers der Stahlkugel.
4. Variation des Kugeldurchmessers: der Unterschied zwischen dem maximalen und minimalen Einzeldurchmesser des Balls.
5. Abweichung von der Kugelform : alle Arten von Abweichungen von der Oberfläche der idealen Stahlkugel, die gleichmäßig verteilt oder ungleichmäßig verteilt sind und wiederholt über die gesamte Kugelform hervortreten.
Hinweis: Diese Abweichungen werden verursacht durch:
- Abweichung von der Kugelform;
- Welligkeit;
-- Oberflächenrauheit;
- Oberflächenfehler.